Offene Ganztagsgrundschule
Kreative Kinder© Stadt HöxterSeit Sommer 2004 wurden im Stadtgebiet Höxter offene Ganztagsgrundschulen (OGGS) eingerichtet. Inzwischen gibt es folgende 4 offene Ganztagsgrundschulen (OGGS) mit insgesamt rund 270 Kindern:
Petrischule - Kath. Grundschule Höxter
Nicolaischule-Gemeinschaftsgrundschule Höxter
Kath. Grundschule Lüchtringen
Gemeinschaftsgrundschule Ottbergen
Die Stadt Höxter stellte zusätzlich 10 % der förderungsfähigen Kosten zur Verfügung. Im Rahmen der Umbaumaßnahmen ist in jeder OGGS eine Küche mit angrenzendem Essraum sowie ein Aufenthaltsraum für die Ganztagsgrundschüler hergerichtet worden. Zusätzlich erfolgten neue Schulhofgestaltungen und die Ausstattung mit weiteren Lehr- und Lernmitteln.
Kinder, die zur OGGS angemeldet werden, erhalten nach dem regulären Schulunterricht ein schmackhaftes und gesundes Mittagessen. Danach folgen Entspannungsphase, die Erledigung der Hausaufgaben und verschiedene Arbeitsgruppenangebote in unterschiedlichen Bereichen (z.B. Musik, Sport, Förderunterricht, kreatives Gestalten).
Träger der OGGS sind die Kooperationspartner der Stadt Höxter (Fördervereine der Schulen, der Kinderschutzbund Höxter und die Projekt Begegnung gGmbH). Die Betreuung im Ganztag endet in der Regel um 16.00 Uhr und wird durch Fachkräfte (z.B. ausgebildete Erzieherinnen) sichergestellt. Unterstützt wird das Betreuungspersonal durch heimische Vereine und Honorarkräfte.
Häufig gestellte Fragen:
1. Was kostet ein Platz in der OGGS?
Für den Besuch der Ganztagsgrundschule wird ein Beitrag erhoben, dessen Höhe sich nach dem Einkommen der Eltern richtet. Zusätzlich muss ein Betrag für das Mittagessen gezahlt werden, der je nach Schule zwischen 2 und 3 EUR pro Mahlzeit liegt.
2. Wie gestaltet sich der Beitrag, wenn mehrere Kinder einer Familie die OGGS besuchen?
Besuchen mehrere Kinder einer Familie oder von Personen, die an die Stelle der Eltern treten, zur gleichen Zeit die offene Ganztagsschule auf dem Gebiet der Stadt Höxter, so wird lediglich der Beitrag für ein Kind erhoben. Weitere Geschwisterkinder bleiben beitragsfrei.
3. Gibt es eine Ferienbetreuung?
Auch in den Ferien wird eine Betreuung angeboten. Die genauen Zeiten erfragen Sie bitte in der gewünschten OGGS.
4. Wo melde ich mein Kind für die OGGS an?
Anmeldungen für die OGGS nehmen in allen Schule die Schulleitungen entgegen. In der Petrischule ist eine Anmeldung darüber hinaus beim Förderverein der Schule möglich. Für die Schule am Nicolaitor ist Ansprechpartner der Kinderschutzbund und für die GGS Ottbergen und die Kath. Grundschüle Lüchtringen die Projekt Begegnung gGmbH.
weiterlesen