Stadt Höxter

↑

Kopfbereich / Header

Bürgerservice online
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Bürgermeister
      • Stellvertreter des Bürgermeisters
      • Aktuelle Meldungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Telefonverzeichnis
      • Haushalt der Stadt Höxter
      • Leitbild
      • Bezirksverwaltungsstellenleiter
    • Bildergalerien
    • Vergabewesen
      • Ausschreibungen
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen
      • Ansprechpartner/innen
      • Fundbüro online
      • Gewerbemeldung Online
      • Bücher und Medien der Stadtbücherei
      • Schiedspersonen
    • Arbeitgeber Stadt
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Praktika
    • Brandschutz & Rettungsdienst
      • Brandschutz
      • Rettungsdienst
    • Politik
      • Rat & Ausschüsse
      • Fraktionen
      • Ortsausschussvorsitzende
      • Ortsrecht
      • Ratsinformationssystem
      • Behindertenbeirat
    • Wahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagswahlen
      • Bundestagswahlen
      • Europawahlen
      • Wahlhelfer
    • Wissenswertes über Höxter
      • Imagefilm der Stadt Höxter
      • Stadtportrait
      • Anreise
      • Stadtplan
      • Parkplätze
      • Städtepartnerschaft mit Corbie
      • Städtepartnerschaft mit Sudbury
    • Ortschaften
      • Übersicht
      • Ortsheimatpfleger
  • Bildung & Soziales
    • Grundschulen
      • Offene Ganztagsgrundschule
      • PETRIschule
      • Schule am Nicolaitor
      • Schule im Wesertal
      • Kath. Grundschule Lüchtringen
      • Gemeinschaftsgrundschule Ottbergen
    • Schulenwicklungsplanung
    • Sportstätten-Entwicklungsplanung
    • Weiterführende Schulen
      • Übermittagbetreuung im Schulzentrum
      • Sekundarschule Höxter
      • Hoffmann-v.-Fallersleben Realschule
      • König-Wilhelm-Gymnasium
      • Schule für Kranke
      • Berufskolleg des Kreises Höxter
    • Technische Hochschule OWL
      • FB Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik
      • FB Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
    • Musikschule
    • Stadtbücherei
      • Öffnungszeiten
      • Aktuelle Meldungen
      • Wir über uns
      • Angebot und Service
      • Medienbestand
      • Onleihe OWL
      • TigerBooks
    • Volkshochschule
    • integreat-App Kreis Höxter
    • Familie & Generationen
      • Familienbüro
      • Gleichstellung
      • Bündnis für Familie
      • Seniorenvertretung
      • Jugendtreff
      • Höxter stellt sich vor - Ein Kompass für Jung und Alt
    • Kinderbetreuung
  • Bauen & Wohnen
    • Stadtplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung Bauleitplanverfahren
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Windkonzentrationszonen
      • Radverkehrskonzept
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
      • Erweiterung Wirtschaftspark Höxter
    • Vergabewesen
      • Ausschreibungen
    • Umwelt und Klimaschutz
      • Grüne Infrastruktur
      • Fit fürs Quartier
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Nationale Klimaschutzinitiative
      • Lärmaktionsplan
      • Energieberatung
      • Klima.Sieger gesucht!
      • Stromspar-Check Kreis Höxter
    • Bau- und Denkmalpflege
      • Denkmalmittel
      • Förderung von Altbauten
      • Städtebaumittel
      • Steuererleichterungen
    • Immobilien und Grundstücke
      • Baugrundstücke
      • Vermietung und Verpachtung
  • Tourismus Freizeit & Wirtschaft
    • Kultur & Freizeit
      • Aktiv in Höxter
      • Freizeitanlage
      • Freibad
      • Förderverein Freibad
      • Hallenbad
      • Forum Jacob Pins
      • Museum im Hütteschen Haus
      • Musikschule Höxter
      • Stadthalle
      • Historisches Rathaus
      • Vereine/ Institutionen
      • Höxter stellt sich vor - Ein Kompass für Jung und Alt
      • Kultur im Kreis Höxter
      • Bürgerstiftung Höxter
    • Spiel- & Bolzplätze
    • Tourist-Info
      • zur Homepage der Tourist-Info
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbegebiete
      • Einzelhandel in Höxter
      • Breitbandausbau in Gewerbegebieten
      • regiopolRegion Paderborn e.V.
    • UNESCO-Weltkulturerbe Corvey
      • Höxter und Corvey -Eine Geschichte
      • Touristische Wegweisung - Förderprojekt
  • Landesgartenschau
    • Der LGS Song
      • 19.02.2020 - Höxter sucht den Landesgartenschau-Song
    • Maskottchen
      • Ideenwettbewerb - Mein Landesgartenschau Maskotten
        • 12.09.2019 - Maskottchen gesucht
        • 18.10.2019 - LGS Maskottchen - Werden Sie Jurymitglied
        • 09.11.2019 - Stimmen Sie für das Landesgartenschau-Maskottchen ab!
        • 15.11.2019 - Maskottchen-Jury stellt sich vor
        • 16.11.2019 - Eine Elfe ist das Landesgartenschau-Maskottchen
    • Zur LGS - Homepage
    • InfoMärkte
      • Die InfoMärkte
        • 10.10.2020 - Höxter
        • 05.09.2020 - Fürstenberg
        • 01.08.2020 - Lütmarsen
        • 04.07.2020 - Ottbergen
        • 07.03.2020 - Holzminden
        • 01.02.2020 - Bosseborn
        • 04.01.2020 - Fürstenau
        • 07.12.2019 - Höxter
        • 02.11.2019 - Stahle
        • 12.10.2019 - Brenkhausen
        • 07.09.2019 - Boffzen
        • 03.08.2019 - Godelheim
        • 06.07.2019 - Bödexen
        • 01.06.2019 - Lüchtringen
        • 04.05.2019 - Ovenhausen
      • Infomarkt: Informieren – Klönen – Mitgestalten
    • gGmbH
      • Geschäftsführer
      • Aufsichtsrat
    • Logo
      • Die Logofindung - Bürgerbeteiligung pur
        • 21.06.2019 - Werden Sie Jurymitglied
        • 05.07.2019 - Einladung zur Bürgerbeteiligung
        • 10.07.2019 - Logopräsentation Stadthalle
        • 11.07.2019 - Die Jury tagt
        • 12.07.2019 - Pressekonferenz
    • Der Weg zur LGS
      • 02.12.2017 - Bürgerforum
      • 16.02.2018 - Vorstellung Machbarkeitsstudie
      • 01.03.2018 - Bewerbungsübergabe im Landtag NRW
      • 02.05.2018 - Empfang der Bewertungskommission
      • 14.05.2018 - Bekanntgabe der Entscheidung
      • 11.07.2018 - Gründung der Landesgartenschau gGmbH
      • 15.06.2019 - Projektstart Vorher-Nachher-Bildstrecke
    • Presse
    • Wie kann ich mitmachen
      • Förderverein
    • Zum Nachlesen
      • Bewerbungsunterlagen
      • Machbarkeitsstudie
      • Ergebnis Bürgerforum
    • Bilder und Videos
      • InfoMärkte
      • Pressekonferenz zur Bekanntgabe des Ergebnisses
      • Landesgartenschaukommission in Höxter
      • Bewerbungsabgabe im Landtag NRW
      • Vorstellung der Machbarkeitsstudie
      • Bürgerforum
      • Videos
Suche Menü
Sie sind hier: Verwaltung & Politik / Bürgerservice / Ansprechpartner/innen

Ansprechpartner/innen

Es werden alle Personen beginnend mit "A" angezeigt.
Zurück zur Gesamtübersicht

Details ausblenden Details ausblenden
Details einblenden Details einblenden
Hilfe!
Plus Durch Klicken dieses Symbols klappen die Detailinformationen zum jeweiligen Mitarbeiter / zur jeweiligen Mitarbeiterin auf.
Minus Durch Klicken dieses Symbols klappen die Detailinformationen zum jeweiligen Mitarbeiter / zur jeweiligen Mitarbeiterin zu.
Detailseite Durch Klicken dieses Symbols gelangen Sie zur Detailansicht des Mitarbeiters / der Mitarbeiterin.
vCard Durch Klicken dieses Symbols erhalten Sie die Kontaktdaten des jeweiligen Mitarbeiter / zur jeweiligen Mitarbeiterin als V-Card.
 Symbolerklärung
DetailinformationenVCardStandort anzeigenzuklappenFrau Malalai Ansari
Frau Malalai Ansari vCard Standort anzeigen
Stadthaus am Petritor, Zimmer A 204 // 2. OG
Westerbachstraße 45
37671 Höxter
Telefon: 05271 963-6207
Telefax: 05271 963-9 6207
E-Mail: m.ansari@hoexter.de
zurück

weiterlesen
Zurück Seite drucken

Verwaltung & Politik

  • Verwaltung
    • Bürgermeister
    • Stellvertreter des Bürgermeisters
    • Aktuelle Meldungen
    • Amtliche Bekanntmachungen
    • Öffnungszeiten
    • Organigramm
    • Telefonverzeichnis
    • Haushalt der Stadt Höxter
    • Leitbild
    • Bezirksverwaltungsstellenleiter
  • Bürgerservice
    • Dienstleistungen
    • Ansprechpartner/innen
    • Fundbüro online
    • Gewerbemeldung Online
    • Bücher und Medien der Stadtbücherei
    • Schiedspersonen
  • Politik
    • Rat & Ausschüsse
    • Fraktionen
    • Ortsausschussvorsitzende
    • Ortsrecht
    • Ratsinformationssystem
    • Behindertenbeirat
  • Wissenswertes über Höxter
    • Imagefilm der Stadt Höxter
    • Stadtportrait
    • Anreise
    • Stadtplan
    • Parkplätze
    • Städtepartnerschaft mit Corbie
    • Städtepartnerschaft mit Sudbury
  • Bildergalerien
  • Arbeitgeber Stadt
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktika
  • Wahlen
    • Kommunalwahlen
    • Landtagswahlen
    • Bundestagswahlen
    • Europawahlen
    • Wahlhelfer
  • Ortschaften
    • Übersicht
    • Ortsheimatpfleger
  • Vergabewesen
    • Ausschreibungen
  • Brandschutz & Rettungsdienst
    • Brandschutz
    • Rettungsdienst

Ansprechpartner

Infobereich

‹ › Weitere Informationen
Stadt Höxter Westerbachstraße 45 37671 Höxter Telefon: 05271 9630 Telefax: 05271 9631900 E-Mail: rathaus@hoexter.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten

    Stadthaus am Petritor - Westerbachstr. 45

    Montag - Freitag:08:30 - 12:30Uhr
    Montag - Donnerstag:   14:00 - 16:00Uhr

    Bürgerbüro (im Stadthaus)

    Montag -  Freitag:08:00 - 12:30Uhr
    Montag u. Dienstag:     14:00 - 16:00Uhr
    Donnerstag:14:00 - 18:00Uhr

    Soziale Sicherung und Wohngeldstelle
    (im Stadthaus)

    Montag -  Dienstag:08:30 - 12:30Uhr
    Mittwoch:    geschlossen 
    Donnerstag u. Freitag:08:30 - 12:30Uhr

    Öffnungszeiten des Standesamtes, der Stadtbücherei sowie der Tourist-Info finden Sie hier.



    X
  • Kontakt
  • Ansprechpartner/in
  • Dienstleistungen (A-Z)
  • Wahlen
  • Ratsinformationssystem
  • Arbeitgeber Stadt
  • Tourist-Information
  • Stadtplan
  • Stadtbücherei
  • Volkshochschule
  • Bildergalerien
  • Verwaltung & Politik
    • Verwaltung
      • Bürgermeister
      • Stellvertreter des Bürgermeisters
      • Aktuelle Meldungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Öffnungszeiten
      • Organigramm
      • Telefonverzeichnis
      • Haushalt der Stadt Höxter
      • Leitbild
      • Bezirksverwaltungsstellenleiter
    • Bürgerservice
      • Dienstleistungen
      • Ansprechpartner/innen
      • Fundbüro online
      • Gewerbemeldung Online
      • Bücher und Medien der Stadtbücherei
      • Schiedspersonen
    • Politik
      • Rat & Ausschüsse
      • Fraktionen
      • Ortsausschussvorsitzende
      • Ortsrecht
      • Ratsinformationssystem
      • Behindertenbeirat
    • Wissenswertes über Höxter
      • Imagefilm der Stadt Höxter
      • Stadtportrait
      • Anreise
      • Stadtplan
      • Parkplätze
      • Städtepartnerschaft mit Corbie
      • Städtepartnerschaft mit Sudbury
    • Bildergalerien
    • Arbeitgeber Stadt
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Praktika
    • Wahlen
      • Kommunalwahlen
      • Landtagswahlen
      • Bundestagswahlen
      • Europawahlen
      • Wahlhelfer
    • Ortschaften
      • Übersicht
      • Ortsheimatpfleger
    • Vergabewesen
      • Ausschreibungen
    • Brandschutz & Rettungsdienst
      • Brandschutz
      • Rettungsdienst
  • Bildung & Soziales
    • Grundschulen
      • Offene Ganztagsgrundschule
      • PETRIschule
      • Schule am Nicolaitor
      • Schule im Wesertal
      • Kath. Grundschule Lüchtringen
      • Gemeinschaftsgrundschule Ottbergen
    • Weiterführende Schulen
      • Übermittagbetreuung im Schulzentrum
      • Sekundarschule Höxter
      • Hoffmann-v.-Fallersleben Realschule
      • König-Wilhelm-Gymnasium
      • Schule für Kranke
      • Berufskolleg des Kreises Höxter
    • Stadtbücherei
      • Öffnungszeiten
      • Aktuelle Meldungen
      • Wir über uns
      • Angebot und Service
      • Medienbestand
      • Onleihe OWL
      • TigerBooks
    • Familie & Generationen
      • Familienbüro
      • Gleichstellung
      • Bündnis für Familie
      • Seniorenvertretung
      • Jugendtreff
      • Höxter stellt sich vor - Ein Kompass für Jung und Alt
    • Schulenwicklungsplanung
    • Technische Hochschule OWL
      • FB Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik
      • FB Landschaftsarchitektur und Umweltplanung
    • Volkshochschule
    • Kinderbetreuung
    • Sportstätten-Entwicklungsplanung
    • Musikschule
    • integreat-App Kreis Höxter
  • Bauen & Wohnen
    • Stadtplanung
      • Öffentlichkeitsbeteiligung Bauleitplanverfahren
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • Windkonzentrationszonen
      • Radverkehrskonzept
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
      • Erweiterung Wirtschaftspark Höxter
    • Umwelt und Klimaschutz
      • Grüne Infrastruktur
      • Fit fürs Quartier
      • Integriertes Klimaschutzkonzept
      • Nationale Klimaschutzinitiative
      • Lärmaktionsplan
      • Energieberatung
      • Klima.Sieger gesucht!
      • Stromspar-Check Kreis Höxter
    • Bau- und Denkmalpflege
      • Denkmalmittel
      • Förderung von Altbauten
      • Städtebaumittel
      • Steuererleichterungen
    • Immobilien und Grundstücke
      • Baugrundstücke
      • Vermietung und Verpachtung
    • Vergabewesen
      • Ausschreibungen
  • Tourismus Freizeit & Wirtschaft
    • Kultur & Freizeit
      • Aktiv in Höxter
      • Freizeitanlage
      • Freibad
      • Förderverein Freibad
      • Hallenbad
      • Forum Jacob Pins
      • Museum im Hütteschen Haus
      • Musikschule Höxter
      • Stadthalle
      • Historisches Rathaus
      • Vereine/ Institutionen
      • Höxter stellt sich vor - Ein Kompass für Jung und Alt
      • Kultur im Kreis Höxter
      • Bürgerstiftung Höxter
    • Tourist-Info
      • zur Homepage der Tourist-Info
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
      • Gewerbegebiete
      • Einzelhandel in Höxter
      • Breitbandausbau in Gewerbegebieten
      • regiopolRegion Paderborn e.V.
    • UNESCO-Weltkulturerbe Corvey
      • Höxter und Corvey -Eine Geschichte
      • Touristische Wegweisung - Förderprojekt
    • Spiel- & Bolzplätze
    • Veranstaltungen
  • Landesgartenschau
    • Der LGS Song
      • 19.02.2020 - Höxter sucht den Landesgartenschau-Song
    • InfoMärkte
      • Die InfoMärkte
        • 10.10.2020 - Höxter
        • 05.09.2020 - Fürstenberg
        • 01.08.2020 - Lütmarsen
        • 04.07.2020 - Ottbergen
        • 07.03.2020 - Holzminden
        • 01.02.2020 - Bosseborn
        • 04.01.2020 - Fürstenau
        • 07.12.2019 - Höxter
        • 02.11.2019 - Stahle
        • 12.10.2019 - Brenkhausen
        • 07.09.2019 - Boffzen
        • 03.08.2019 - Godelheim
        • 06.07.2019 - Bödexen
        • 01.06.2019 - Lüchtringen
        • 04.05.2019 - Ovenhausen
      • Infomarkt: Informieren – Klönen – Mitgestalten
    • Der Weg zur LGS
      • 02.12.2017 - Bürgerforum
      • 16.02.2018 - Vorstellung Machbarkeitsstudie
      • 01.03.2018 - Bewerbungsübergabe im Landtag NRW
      • 02.05.2018 - Empfang der Bewertungskommission
      • 14.05.2018 - Bekanntgabe der Entscheidung
      • 11.07.2018 - Gründung der Landesgartenschau gGmbH
      • 15.06.2019 - Projektstart Vorher-Nachher-Bildstrecke
    • Zum Nachlesen
      • Bewerbungsunterlagen
      • Machbarkeitsstudie
      • Ergebnis Bürgerforum
    • Maskottchen
      • Ideenwettbewerb - Mein Landesgartenschau Maskotten
        • 12.09.2019 - Maskottchen gesucht
        • 18.10.2019 - LGS Maskottchen - Werden Sie Jurymitglied
        • 09.11.2019 - Stimmen Sie für das Landesgartenschau-Maskottchen ab!
        • 15.11.2019 - Maskottchen-Jury stellt sich vor
        • 16.11.2019 - Eine Elfe ist das Landesgartenschau-Maskottchen
    • gGmbH
      • Geschäftsführer
      • Aufsichtsrat
    • Presse
    • Bilder und Videos
      • InfoMärkte
      • Pressekonferenz zur Bekanntgabe des Ergebnisses
      • Landesgartenschaukommission in Höxter
      • Bewerbungsabgabe im Landtag NRW
      • Vorstellung der Machbarkeitsstudie
      • Bürgerforum
      • Videos
    • Zur LGS - Homepage
    • Logo
      • Die Logofindung - Bürgerbeteiligung pur
        • 21.06.2019 - Werden Sie Jurymitglied
        • 05.07.2019 - Einladung zur Bürgerbeteiligung
        • 10.07.2019 - Logopräsentation Stadthalle
        • 11.07.2019 - Die Jury tagt
        • 12.07.2019 - Pressekonferenz
    • Wie kann ich mitmachen
      • Förderverein