Familienbüro
Was ist ein Familienbüro?
© Stadt HöxterDas Familienbüro ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien.
Eltern, Kinder, Jugendliche, Großeltern und andere Erziehende sind mit ihren Fragen bei uns richtig.
Im Familienbüro werden Informationen gesammelt, bereitgehalten und weitergegeben. Es werden Kontakte zu Einrichtungen innerhalb und außerhalb des Stadthauses vermittelt.
WEITERHIN
ist das Familienbüro Anlaufstelle für die familienpolitisch tätigen Akteure vor Ort. Es werden familienrelevante Aktivitäten koordiniert, Netzwerkarbeit geleistet und Projekte entwickelt. Es ist die Koordinationsstelle zwischen der Verwaltung und dem
- Bündnis für Familie und Generationen in Höxter
- Behindertenbeirat
- Seniorensprecher.
Auf dem Weg zu einem familienfreundlicheren Höxter sind wir dankbar für Anregungen, Vorschläge und neue Informationen.
Im Folgenden erhalten Sie Hinweise und Kontaktadressen rund um Themen und Problemfelder, die Familien betreffen (können). Diese sind:
Am Ende der Seite haben wir eine Linksammlung für Sie zusammengestellt. Den dort genannten Links können Sie weitere Informationen zu den o. a. Themen entnehmen.
Hinweise und Kontaktadressen zu Themen und Problemfelder, die nur Frauen betreffen, finden Sie unter dem Kapitel „Gleichstellung“.
Links
- Jugendtreff Höxter
- Caritas Beratungszentrum Brakel
- Schwangerschaftsberatung - Caritas
- Diakonie Höxter
- AWO Höxter
- Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer
- Saida International
- Terre des Femmes
- Der Paritätische NRW – Kreisgruppe Höxter
- Kreis Höxter
- Kinderschutzbund
- DRK
- Müttergenesungswerk
- Behindertenbeirat
- Cybermobbing
- Taschengeldbörse
- Agentur für Arbeit - Geschäftsstelle Höxter
- Jobcenter Kreis Höxter
- Familienkasse für Höxter
- Kinderbetreuungsdatenbank/Vereinbarkeit Familie und Beruf/ Wiedereinstieg in den Beruf
- Kreis Höxter - Pflegeberatung
- Kreis Höxter - Familie und Jugend
- Sozialverband VdK - Kreisverband Höxter
- Frühe Hilfen
- Schwangerschaftsberatung - donumvitae Höxter
- Polizei Höxter
weiterlesen