Förderung von Altbauten
Adam und Eva Haus© Stadt Höxter
Angesichts der besonderen Bedeutung der Ortskerne für das dörfliche und städtische Leben stellt der bauliche Bestand ein großes Potenzial für das Ortsbild, das Wohnen in den historischen Ortskernen und die Funktionsfähigkeit der Ortskerne dar.
Infolge des sozialen und demografischen Wandels sowie des prognostizierten Rückgangs der Bevölkerung soll mit der Förderung des Erwerbs von Altbauten das Potenzial des meist ortsbildprägenden Altbaubestands verstärkt genutzt und zugleich einem (weiteren) Leerstand von Gebäuden vorgebeugt werden. Gleichzeitig sollen Impulse für den Erhalt der historischen Bausubstanz und der zentralen Funktionen gegeben werden.
Die vom Rat der Stadt Höxter beschlossenen Förderrichtlinien bieten einen Anreiz, im Dorf- oder Stadtzentrum ältere Gebäude zu erwerben und zu bewohnen.
Ihre Ansprechpartner sind für die Antragstellung Holger Dittrich, für bau- und denkmalrechtliche Fragen Henning Fischer sowie für planungsrechtliche Fragen Thomas Schwingel (Kontakte siehe unten).
Dokumente
![]() |
Altbauförderung - Infobblatt (4 MB) |
![]() |
Formular Altbaugutachten (98 kB) |
![]() |
Formular Förderung des Gebäudeerwerbs (93 kB) |
weiterlesen